1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Magdalena Krolikiewicz (nachfolgend „Dienstleisterin“) und ihren Kund:innen (nachfolgend „Kund:innen“).

1.2 Die AGB gelten für alle Dienstleistungen, energetischen Behandlungen, Schulungen, Online-Programme, Fernlehrgänge und digitalen Inhalte, die über elektronische Plattformen oder postalisch bereitgestellt werden.

1.3 Sie gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, selbst wenn bei Zusatzverträgen nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.

1.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

2. Vertragsabschluss und Leistung

2.1 Der Vertrag kommt zustande, indem die Kund:innen ein von der Dienstleisterin erstelltes Angebot unterzeichnen (handschriftlich oder digital) und zurücksenden, eine Online-Buchung über eine Website der Dienstleisterin vornehmen oder die vereinbarte Anzahlung leisten.

2.2 Der Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, Auftragsbestätigung oder Rechnung. Inhaltliche und/oder organisatorische Veränderungen der Leistungen durch die Dienstleisterin sind zulässig, sofern der Kern der vereinbarten Leistung nicht wesentlich verändert wird.

 2.3 Leistungen können in Präsenz oder online (z. B. über Videokonferenz, Mitgliederbereich oder Lernplattform) erfolgen. Digitale Inhalte werden über eine geschützte Lernplattform oder per Post (Lernbriefe) zur Verfügung gestellt.

2.4 Teilnahmen an Programmen, Workshops oder Kursen sind höchstpersönlich und nicht übertragbar.

 2.5 Die im Rahmen der Ausbildung erbrachten Leistungen dienen der Vermittlung von Wissen, Methoden und praktischen Fähigkeiten im Bereich ganzheitlicher und alternativer Heilweisen. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen zu ermöglichen, eigene Kompetenzen aufzubauen, Methoden praktisch zu erlernen und diese in ihrem persönlichen und/oder beruflichen Kontext anzuwenden.

2.6 Die im Rahmen von Heilsitzungen und Coachings angebotenen Leistungen dienen der Aktivierung und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte sowie der Unterstützung des natürlichen körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Sie verstehen sich als ganzheitliche Begleitung zur Förderung von Wohlbefinden, Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung.

2.7 Die Leistungen der Dienstleisterin ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Die Dienstleisterin ist kein Arzt oder Heilpraktiker, stellt keine Diagnosen und gibt keine Heilversprechen.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1 Es gilt der jeweils vereinbarte Preis. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer, soweit anwendbar.

3.2 Die Zahlung ist im Voraus fällig, sofern nicht ausdrücklich Ratenzahlung vereinbart ist.

3.3 Mit der Freischaltung der Inhalte im geschützten Mitgliederbereich gilt die Leistung als erbracht. Ein Rücktritt von der Buchung ist ab diesem Zeitpunkt ausgeschlossen.

3.4 Bei Zahlungsverzug ist die Dienstleisterin berechtigt, den Zugang zu sperren und den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Fall bleibt die gesamte vereinbarte Vergütung geschuldet. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet; offene Raten sind in voller Höhe zu begleichen.

4. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen

Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz in der EU gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß EU-Recht. Für Kund:innen mit Wohnsitz in der Schweiz besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

4.1 Für Kund:innen mit Wohnsitz in der Schweiz:
Mit Vertragsabschluss und Freischaltung der Inhalte im geschützten Mitgliederbereich gilt die Ausbildung als gestartet und der Vertrag als erfüllt. Ein Rücktritt oder eine Kündigung seitens der Kund:innen ist ausgeschlossen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Offene Raten sind in voller Höhe zu begleichen, auch wenn die Leistungen nicht vollständig in Anspruch genommen werden.

4.2 Für Kund:innen mit Wohnsitz in der EU:
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn die Dienstleisterin mit der Erfüllung des Vertrags beginnt, nachdem die Kund:innen

  • ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Dienstleisterin vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnt, und
  • bestätigt haben, dass sie mit Beginn der Vertragserfüllung ihr Widerrufsrecht verlieren.

Mit Freischaltung der Inhalte im Mitgliederbereich gilt die Ausbildung als begonnen und der Vertrag als erfüllt. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist ausgeschlossen. Offene Raten sind in voller Höhe zu begleichen.

5. Eigenverantwortung

5.1 Die Kund:innen sind sich bewusst, dass die erbrachten Leistungen (energetische Coachings, Schulungen, Fernlernangebote) keine Heilbehandlung oder Psychotherapie ersetzen.

Personen, die sich in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befinden, sind angehalten, die Teilnahme vorab mit ihrer behandelnden Fachperson abzustimmen.

5.2 Die Dienstleisterin gibt keine Heilversprechen und übernimmt keine Erfolgsgarantie. Der Erfolg hängt wesentlich von der aktiven Mitarbeit der Kund:innen ab.

6. Vertraulichkeit und Urheberrecht

6.1 Sämtliche Materialien und Unterlagen im Mitgliederbereich oder in Lernprogrammen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – insbesondere durch Hochladen auf Plattformen oder soziale Medien – ist nicht gestattet.

6.2 Kund:innen verpflichten sich, alle im Rahmen der Programme bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln, insbesondere auch Inhalte anderer Teilnehmender.

7. Termine / Veranstaltungen

7.1 Vereinbarte Termine sind einzuhalten. Nicht wahrgenommene Termine gelten als erbracht, außer sie wurden aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) rechtzeitig abgesagt.

7.2 Veranstaltungen können in der Schweiz oder im Ausland stattfinden. Reise- und Nebenkosten tragen die Kund:innen selbst.

8. Datenschutz und Aufzeichnungen

8.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

8.2 Die Kund:innen willigen ein, dass Bild-, Ton- und Videoaufzeichnungen von Schulungen gespeichert und zu Schulungszwecken verwendet werden dürfen.

8.3 Die Online-Schulungen finden über den Videokonferenzdienst Zoom statt. Dabei werden personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Name, Videoübertragungsdaten, Anwesenheitsdaten) durch Zoom Video Communications in den USA verarbeitet.

8.4 Die Veröffentlichung ausgewählter Ton- und Videodateien erfolgt auf Vimeo sowie im geschlossenen Mitgliederbereich.

8.5 Ton- und/oder Videoaufnahmen, die zu Schulungszwecken erstellt werden, werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung der Betroffenen zweckgebunden gespeichert und an Teilnehmer:innen des Programms weitergegeben.

9. Haftung

9.1 Die Dienstleisterin haftet nach schweizerischem Recht nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

 9.2 Für leichte Fahrlässigkeit sowie mittelbare oder Folgeschäden wird die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

10. Schlussbestimmunge

10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Es gilt Schweizer Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz der Dienstleisterin in Kreuzlingen (CH).